Abstrakte Kunst

1
 
2
 

1949: 75 Jahre Weltpostverein


Ausgabetag: 1. Oktober 1949
Entwurf: Maurits Cornelis Escher.
Drucker: Joh.Enschede & Zonen.
Zähnung: 11¾ x 12¼.
Wasserzeichen: NL2Y

ƒ/€ Farbe: Beschreibung: #
10 C Bräunlichrot Weltkugel mit posthorn 21.000.000 0.35  0.05 
20 C Blau Weltkugel mit posthorn 1.900.000 2.90  0.70 
    Serie:   3.25  0.75 

1955: 10. Jahrestag der Befreiung


Ausgabetag: 4. Mai 1955
Entwurf: Reindert Juurt Draijer.
Drucker: Joh. Enschede & Zonen.
Zähnung: 12½ x 12.
Wasserzeichen: NL2Y

ƒ/€ Farbe: Beschreibung: #
10 C Karmin Brennendes Schwert 27.300.000 0.30  0.05 

1958: Europa


Ausgabetag: 13. September 1958
Entwurf: André van der Vossen.
Drucker: Joh.Enschede & Zonen.
Zähnung: 12¾ x 14.

ƒ/€ Farbe: Beschreibung: #
12 C Orangerot 48.000.000 0.10  0.10 
30 C Hellblau 4.599.000 0.40  0.20 
    Serie:   0.50  0.30 

1959: Europa


Ausgabetag: 19. September 1959
Entwurf: Walter Brudi.
Drucker: Joh.Enschede & Zonen.
Zähnung: 12¾ x 14.

ƒ/€ Farbe: Beschreibung: #
12 C Karmin Kette 24.000.000 0.25  0.05 
30 C Olivgrün Kette 3.200.000 0.70  0.50 
    Serie:   0.95  0.55 

1960: Europa


Ausgabetag: 19. September 1960
Entwurf: Sem Hartz / Pentti Rahikainen.
Drucker: Joh. Enschede & Zonen.
Zähnung: 12 x 12½.

ƒ/€ Farbe: Beschreibung: #
12 C Karmin 19-Speichen-Rad 23.500.000 0.15  0.10 
30 C Dunkelblau 19-Speichen-Rad 2.750.000 0.75  0.35 
    Serie:   0.90  0.45 

1962: Europa - Baum mit 19 Blättern


Ausgabetag: 17. September 1962
Entwurf: Lex Weyer.
Drucker: Joh.Enschede & Zonen.
Zähnung: 14 x 12¾.

ƒ/€ Farbe: Beschreibung: #
12 C Mehrfarbig Stilisierter Baum mit 19 Blättern 35.000.000 0.10  0.05 
30 C Dunkelblau Stilisierter Baum mit 19 Blättern 4.600.000 0.40  0.20 
    Serie:   0.50  0.25 

1963: Europa - C.E.P.T.


Ausgabetag: 16. September 1963
Entwurf: Arne Holm.
Drucker: Joh.Enschede & Zonen.
Zähnung: 14 x 12¾.

ƒ/€ Farbe: Beschreibung: #
12 C Braun Buchstaben CEPT in Ornament 34.000.000 0.10  0.05 
30 C Blaugrün Buchstaben CEPT in Ornament 3.800.000 0.30  0.25 
    Serie:   0.40  0.30 

1965: 100 Jahre Internationale Fernmeldeunion (ITU)


Ausgabetag: 17. Mai 1965
Entwurf: G. Wernars.
Drucker: Joh.Enschede & Zonen.
Zähnung: 14 x 12¾.

ƒ/€ Beschreibung: #
20 C 5.000.000 0.10  0.10 
40 C 3.000.000 0.10  0.10 
  Serie:   0.20  0.20 

1966: Europa - Segelschiff


Ausgabetag: 26. September 1966
Entwurf und Gravur: Gregor Bender / Josef Bender.
Drucker: Joh.Enschede & Zonen..
Zähnung: 12¾ x 14.

ƒ/€ Farbe: Beschreibung: #
20 C Gelboliv 31.000.000 0.10  0.05 
40 C Dunkelblau 5.000.000 0.20  0.10 
    Serie:   0.30  0.15 

1967: Europa - Räderwerke


Ausgabetag: 2. Mai 1967
Entwurf: Oscar Bonnevalle.
Drucker: Joh.Enschede & Zonen.
Zähnung: 12¾ x 14.
Wasserzeichen: NL2X

ƒ/€ Beschreibung: #
20 C [Ohne Wasserzeichen] 21.000.000 0.15  0.10 
20 C [Phosphoreszierendes Papier] 11.000.000 0.25  0.10 
45 C [Ohne Wasserzeichen] 2.900.000 0.40  0.25 
45 C [Phosphoreszierendes Papier] 2.900.000 0.35  0.25 
  Serie (Nur Schwartz Einträge):   0.55  0.35 

1969: 20 Jahre Königin-Wilhelmina-Fonds (KWF)


Ausgabetag: 12. August 1969
Entwurf: Dirk Cornelis Elffers.
Drucker: Joh. Enschede & Zonen.
Zähnung: 12¾ x 14.

ƒ/€ Farbe: Beschreibung: #
12+8 C Violett 1.100.000 0.10  0.10 
25+10 C Orange 1.500.000 0.25  0.10 
45+20 C Grün 1.000.000 0.35  0.35 
    Serie:   0.70  0.55 

1970: Sommermarken


Ausgabetag: 7. April 1970
Entwurf: Robert Deodaat Emile Oxenaar.
Drucker: Joh.Enschede & Zonen.
Zähnung: 12¾ x 14.

ƒ/€ Beschreibung: #
12+8 C Isometrische Projektion von Kreis nach Quadrat 1.100.000 0.30  0.25 
15+10 C Parallelflächen im Würfel 1.000.000 0.30  0.25 
20+10 C Zwei Skala-Einteilungen 1.100.000 0.30  0.25 
25+10 C Übergangsphasen von konzentrischen Kreisen 1.600.000 0.30  0.10 
45+20 C Interferenzmuster 1.000.000 0.30  0.25 
  Serie:   1.50  1.10 
1
 
2
 
Copyright © 2025, ATDynamics